Fernbedienung funktioniert nicht mehr

Folgende Schritte sollten Sie ausführen, um den Fehler der Fernbedienung einzugrenzen. 

1. Batterien prüfen

2. Funktionstest der Fernbedienung Fernbedienug defekt, oder Infrarotempfänger des Fernsehers.

Dazu benötigen Sie einen

Fernbedienungstester, oder alternativ ein Smartphone mit Fotofunktion. Da das Smartphone im Gegensatz zu unserem Auge Infrarotlicht erkennen und darstellen kann ist der Test ziemlich einfach. Die Infrarotdiode der Fernbedienung sendet das Infrarot Signal zum Fernseher. Sie müssen die Fernbedienung mit der Vorderseite auf die Kamera ausrichten und eine Taste betätigen. Falls die Fernbedienung noch ein Infrarotsignal sendet, erkennt man das in der Kamera. Die Diode leuchtet sobald man eine Taste betätigt.

 

 

3. Falls Sie nicht leuchtet, kontrollieren Sie die Batteriekontakte in der Fernbedienung. Bei korrodierten Kontakten, diese mit einer Feile oder einem Schraubenzieher vom Rost befreien. Falls eine Batterie ausgelaufen ist, beim Reinigen der Konakte folgenden Hinweis beachten:

Ausgelaufene Batterien: Gefahrenpotenzial und sicherer Umgang

 

4. Auseinander bauen der Fernbedienung und Sichtprüfung der Platine auf kalte Lötstellen bzw. Haarrisse in der Platine. (Insbesonere Lötkontakte der Infrarot LED sowie des Resonators). Bei kalten Lötstellen reicht einfaches Nachlöten. Bei einem Haarriss muss man die durchtrennten Leiterbahnen überbrücken. Das ist jedoch bei einem größeren Riss meist nicht mehr lohnenswert.

5. Kontaktprobleme von einzelnen Tasten. Die Ursache dafür ist eine verschmutzte bzw. verschlissene Schaltmatte der Fernbedienung. Die Kontaktfläche der Schaltmatte sowie die Kontaktseite der Platine vorsichtig mit Kontakt WL bzw. Isopropanol reinigen. Oftmals nutzt das leider nichts mehr, da die Kontaktflächen der Schaltmatte verschlissen sind. In dem Fall hilft unser Reparaturset für Fernbedienungen

. Es beinhaltet neue Kontaktflächen sowie Kleber um diese auf die alte Kontaktflächen der Schaltmatte zu kleben.